Helle Tage, dunkle Schuld
Carl Bruns darf nach dem Krieg wieder bei der Essener Polizei arbeiten. Sein erster Fall ist der Mord an Adelheid Hoffmann, Mutter eines gesuchten Naziverbrechers, der nach Kriegsende über 40 Zwangsarbeiter hingerichtet hat. Bruns Ermittlungen führen ihn nach Köln, denn dort lebt Adelheids Enkel Emil, der als Alleinerbe eingesetzt ist. In Köln trifft Carl seine große Liebe Anne wieder, deren Schwester Frieda ist Emils Mutter und war mit Arnold Hoffmann verheiratet. Die Schwestern ziehen nach Essen und Carl und Anne kommen sich wieder näher. Als weitere Morde geschehen und Carl und Anne verfolgt werden, weiß Carl nicht mehr, wem er überhaupt noch vertrauen kann. Ein interessanter Kriminalfall und ein Polizist, der nicht immer den geraden Weg wählt. Sehr gut gelesen von Steffen Groth. Zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.
Helle Tage, dunkle Schuld
Eva Völler ; Steffen Groth liest
argon hörbuch (2023)
2 mp3-CDs (circa 649 min)
mp3-CD