Allgemeines, Buch- und Bibliothekswesen

Ergebnisse 31 - 40 von 108
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Schonungslos zärtlich
Medienprofile

Schonungslos zärtlich

Der in Österreich bekannte Kulturredakteur Hubert Gaisbauer, Jahrgang 1939, hat Texte seiner Radioreihen aus Beobachtungen und Erfahrungen mit Menschen aus Literatur, bildender Kunst und Kirche zusammengestellt und damit ein beeindruckendes Kaleidoskop der Zärtlichkeit vorgelegt. Persönlichkeiten...

Die Meinungsmaschine
Medienprofile

Die Meinungsmaschine

Ein echter Infotainment-Text, in dem das einschlägig versierte Autorenpaar eine Fülle von interessantem Material rund um das Thema Medien unterbreitet. Von der fundamentalen Prämisse ausgehend, dass die Demokratie nur existieren kann, wenn die "vierte Gewalt" ihre Kontrollfunktion erfüllt, setzen...

Die Geschichte des Buches in 100 Büchern
Medienprofile

Die Geschichte des Buches in 100 Büchern

Mit großer Sachkunde und weltoffenem Blick haben die Autoren ein Buch erarbeitet, das in seiner ansprechenden Gestaltung und informativen, gut lesbaren Sprachform zu den schönsten Darstellungen der Buchgeschichte zählt. "Buch" wird als weltweites Kulturphänomen verstanden, nicht immer nach der...

Ich bin eine freie Frau
Medienprofile

Ich bin eine freie Frau

In diesem sehr persönlichen Dokument erzählt Giroud (1916-2003), eine der großen prägenden Journalistinnen Frankreichs, von ihrer schrecklichen Zeit im Internat, in dem sie als 12-jährige bereits erfahren muss, dass sie als mittelloses Kind ihrer verwitweten Mutter nicht nur Höchstleistungen...

Couchsurfen und andere Schlachten
Medienprofile

Couchsurfen und andere Schlachten

Ilija Trojanow hat 19 Reportagen von Arnon Grüngberg herausgegeben, sechs davon sind bereits zuvor in verschiedenen deutschen Zeitungen und Zeitschriften erschienen. Der erfolgreiche niederländische Romancier (Debüt "Blauer Montag" (BP 98/434), zul. "Der jüdische Messias" (BP/mp 14/107)) und Autor...

Zwischen den Zeilen - Zwischen den Stühlen
Medienprofile

Zwischen den Zeilen - Zwischen den Stühlen

Herbert Günther wächst in bescheidenen Verhältnissen im ländlichen Milieu auf. Heimlich schreibt der Dorfjunge eigene Texte, bis er in der Schülerzeitung seiner Realschule ein Sprachrohr findet. Während seiner Ausbildung zum Buchhändler taucht er in die überwältigende Vielfalt der Bücher ein, erlebt...

Kafka gelesen
Medienprofile

Kafka gelesen

Auf rund 250 Seiten versammelt Herausgeber Sebastian Guggolz Leseerfahrungen, Gedanken, Bemerkungen, Zeichnungen zu Lektüre und Begegnung mit Franz Kafka. Aus Anlass des 100. Todestages eine gute Idee, sich anregen zu lassen, die Werke Kafkas wieder einmal in die Hand zu nehmen. Eine illustre Schar...

Wirklich wahr!
Medienprofile

Wirklich wahr!

Simon Hadler begibt sich auf eine erhellende Entdeckungstour in die Welt zwischen Fakt und Fake, indem er aktuelle Meldungen genau unter die Lupe nimmt. Mit umfassenden einleitenden Gedanken übt er scharfe Kritik an (zu) einfachen Lösungen und einem 'Sich-Berieseln-Lassen' durch unterschiedliche...

Zur Sache des Buches
Medienprofile

Zur Sache des Buches

Jedes Jahr, spätestens zur Buchmesse, wird der Untergang des Buches beschworen. Der Wissenschaftshistoriker Michael Hagner legt in drei großen Kapiteln eine Zusammenschau zum Thema Kulturgut Buch vor. Schwerpunkt seiner Ausführungen ist dabei die geisteswissenschaftliche Publizistik, wogegen Formen...

Die Pionierinnen
Medienprofile

Die Pionierinnen

Als nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges die ersten Zeitungen durch die Alliierten wieder erlaubt wurden, gab es bald engagierte Frauen, die in den von Männern dominierten Redaktionen arbeiteten. Einige von ihnen, wie Marion Gräfin Dönhoff, Elisabeth Noelle-Neumann oder Alice Schwarzer sind bis...