Medienart
Systematik
Systematik (fein)
- Mu 2.0 (108)
- Mu 1.2 230 (72)
- Li 3.3 20 (50)
- Li 3.2 520 (46)
- Ku 2.3 50 (44)
- Li 2 (34)
- Mu 1.2 220 (32)
- Ku 2.3 5 (31)
- Mu 1.2220 (28)
- Ku 2.350 (26)
- Li 3.4 (26)
- Li 3.2 50 (25)
- Ku 1 .3 (23)
- Li 4 .42 (23)
- Li 3.1 (21)
- Mu 1.5 (21)
- Li 4 .4 (20)
- Mu 1.2230 (19)
- Ku 2.3 30 (18)
- Ku 2.3 40 (18)
- Li 3.2 40 (17)
- Ku 2.5 (16)
- Ku 1 .2 (15)
- Ku 2.4 1 (15)
- Li 3.3 30 (15)
- Li 3.320 (15)
- Ku 2 (14)
- Li 3.250 (14)
- Ku 4 .1 (13)
- Li 3.2 510 (13)
- Li 3.230 (13)
- Li 3.2510 (11)
- Li 3.2520 (11)
- Mu 1.1 (11)
- Mu 1.6 (11)
- Li 3.2 30 (10)
- Li 3.2 52 (9)
- Mu 1.2 (9)
- Mu 1.2 22 (9)
- Ku 1 .4 (8)
- Ku 2.330 (7)
- Li 3.3 40 (7)
- Li 3.5 (7)
- Mu 1.2 23 (7)
- Mu 2 .0 (7)
- Ku 2.3 3 (6)
- Li 3.330 (6)
- Li 4 .1 (6)
- Mu 1.1 1 (6)
- Ku 1 .1 (5)
- Ku 2.1 (5)
- Ku 2.340 (5)
- Ku 2.4 10 (5)
- Ku 2.4 3 (5)
- Ku 2.4 4 (5)
- Li 3.240 (5)
- Li 3.3 2 (5)
- Ku 3 (4)
- Ku 4 .4 (4)
- Li 1 (4)
- Li 3.2 (4)
- Li 3.3 60 (4)
- Li 4 .41 (4)
- Mu 2.30 (4)
- Ku 2.3 (3)
- Ku 2.3 2 (3)
- Ku 2.3 4 (3)
- Li 3.50 (3)
- Li 4 .3 (3)
- Mu 1.220 (3)
- Mu 1.4 (3)
- Mu 2.3 (3)
- Mu 2.3 1 (3)
- Mu 2.3 10 (3)
- Ku 1.40 (2)
- Ku 2.320 (2)
- Ku 2.4 40 (2)
- Ku 2.410 (2)
- Ku 4 .2 (2)
- Li 3.2 1 (2)
- Li 3.2 51 (2)
- Li 3.3 50 (2)
- Li 3.30 (2)
- Li 3.340 (2)
- Mu 1.1 2 (2)
- Mu 1.2 20 (2)
- Mu 1.3 (2)
- Mu 2. 0 (2)
- Mu 2.1 (2)
- Mu 2.1 1 (2)
- Mu 2.1 2 (2)
- Mu 2.1 3 (2)
- Ku 1 (1)
- Ku 1 .20 (1)
- Ku 1. 1 (1)
- Ku 1.2 (1)
- Ku 2.3 1 (1)
- Ku 2.3 30 Raffael (1)
- Ku 2.3 510 (1)
- Ku 2.4 5 (1)
- Ku 3-Berlin (1)
- Ku 3-Dresden (1)
- Ku 3-Köln (1)
- Ku 3-München (1)
- Ku 3-New York (1)
- Ku 3-Regensburg (1)
- Ku 3-Speyer (1)
- Ku 3-Vatikan (1)
- Ku 4 .40 (1)
- Li 3.2 10 (1)
- Li 3.2 3 (1)
- Li 3.2 5 (1)
- Li 3.2 51-Kafka, Franz (1)
- Li 3.2 521-Baldwin, James (1)
- Li 3.2 7 (1)
- Li 3.20 (1)
- Li 3.3 10 (1)
- Li 3.3 3 (1)
- Li 3.350 (1)
- Mu 1. 1 (1)
- Mu 1.2 23-Flagstad, Kirsten (1)
- Mu 1.2 23-Nagano, Kent (1)
- Mu 1.2 330 (1)
- Mu 1.230 (1)
- Mu 2 (1)
- Mu 2.2 (1)
- Mu 2.2 1 (1)
- Mu 2.2 10 (1)
- Mu 2.3 0 (1)
- Mu 2.3 2 (1)
- Mu 2.50 (1)
- Mu 3 .5 (1)
- Mu 3 .6 (1)
Interessenkreis
- Allgemeines (684)
- Biografie-alle-SG (398)
- Comic (22)
- Lesung (22)
- Weihnachten (8)
- Graphic Novel (4)
- Sterben / Trauer (4)
- Drittes Reich (3)
- Jugendsachbuch (3)
- Religiöses (3)
- Anthologie (2)
- Biografie (2)
- Freizeit & Hobby (2)
- Lieder (2)
- Basteln (1)
- Erziehung (1)
- Feature (1)
- Großdruck (1)
- Hörspiel (1)
- Lyrik (1)
- Mehrsprachig (1)
- Mittelalter (1)
- Oper / Operette (1)
Jahr
- 2000 - 2004 (3)
- 2005 - 2009 (17)
- 2010 - 2014 (428)
- 2015 - 2019 (367)
- 2020 - 2024 (345)
- 2025 - 2029 (6)
Reihe
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (107)
- Ausgabe: 25/2 (3)
- Ausgabe: 25/1 (22)
- Ausgabe: 24/4 (7)
- Ausgabe: 24/3 (19)
- Ausgabe: 24/2 (21)
- Ausgabe: 24/1 (14)
- Ausgabe: 23/4 (5)
- Ausgabe: 23/3 (15)
- Ausgabe: 23/2 (17)
- Ausgabe: 23/1 (16)
- Ausgabe: 22/4 (10)
- Ausgabe: 22/3 (15)
- Ausgabe: 22/2 (25)
- Ausgabe: 22/1 (16)
- Ausgabe: 21/4 (9)
- Ausgabe: 21/3 (12)
- Ausgabe: 21/2 (17)
- Ausgabe: 21/1 (25)
- Ausgabe: 20/4 (9)
- Ausgabe: 20/3 (18)
- Ausgabe: 20/2 (19)
- Ausgabe: 20/1 (16)
- Ausgabe: 19/4 (9)
- Ausgabe: 19/3 (13)
- Ausgabe: 19/2 (12)
- Ausgabe: 19/1 (13)
- Ausgabe: 18/4 (7)
- Ausgabe: 18/3 (13)
- Ausgabe: 18/2 (12)
- Ausgabe: 18/1 (15)
- Ausgabe: 17/4 (14)
- Ausgabe: 17/3 (24)
- Ausgabe: 17/2 (18)
- Ausgabe: 17/1 (24)
- Ausgabe: 16/4 (15)
- Ausgabe: 16/3 (27)
- Ausgabe: 16/2 (19)
- Ausgabe: 16/1 (30)
- Ausgabe: 15/4 (10)
- Ausgabe: 15/3 (14)
- Ausgabe: 15/2 (17)
- Ausgabe: 15/1 (28)
- Ausgabe: 14/4 (16)
- Ausgabe: 14/3 (23)
- Ausgabe: 14/2 (22)
- Ausgabe: 14/1 (30)
- Ausgabe: 13/4 (16)
- Ausgabe: 13/3 (32)
- Ausgabe: 13/2 (29)
- Ausgabe: 13/1 (25)
- Ausgabe: 12/4 (19)
- Ausgabe: 12/3 (32)
- Ausgabe: 12/2 (32)
- Ausgabe: 12/1 (31)
- Ausgabe: 11/4 (24)
- Ausgabe: 11/3 (33)
- Ausgabe: 11/2 (9)
- Ausgabe: 11/1 (3)
- Ausgabe: 10/3 (2)
- Ausgabe: 10/2 (2)
- Ausgabe: 10/1 (3)
- Ausgabe: 09/4 (1)
- Ausgabe: 09/3 (1)
- Ausgabe: 09/2 (1)
- Ausgabe: 08/3 (2)
- Ausgabe: 07/4 (2)
- Ausgabe: 07/2 (1)
- Ausgabe: 06/3 (1)
- Ausgabe: 06/2 (1)
- Ausgabe: 06/1 (1)
- Ausgabe: 04/3 (2)
- Ausgabe: 02/2 (1)
medienprofile-Vorschau
- Vorschau: 24/12 (1)
- Vorschau: 24/11 (1)
- Vorschau: 24/10 (1)
- Vorschau: 24/08 (1)
- Vorschau: 24/05 (1)
- Vorschau: 24/02 (1)
- Vorschau: 23/12 (1)
- Vorschau: 23/11 (1)
- Vorschau: 23/03 (1)
- Vorschau: 22/12 (1)
- Vorschau: 22/04 (1)
- Vorschau: 22/02 (1)
- Vorschau: 21/12 (1)
- Vorschau: 21/09 (2)
- Vorschau: 21/06 (1)
- Vorschau: 20/12 (2)
- Vorschau: 20/10 (1)
- Vorschau: 20/07 (1)
- Vorschau: 20/04 (2)
- Vorschau: 19/12 (1)
- Vorschau: 19/10 (1)
- Vorschau: 19/07 (1)
- Vorschau: 19/05 (1)
- Vorschau: 18/11 (1)
- Vorschau: 18/08 (1)
- Vorschau: 18/02 (1)
- Vorschau: 17/12 (1)
- Vorschau: 17/02 (1)
- Vorschau: 16/12 (1)
- Vorschau: 16/11 (2)
- Vorschau: 16/10 (1)
- Vorschau: 16/07 (1)
- Vorschau: 16/05 (2)
- Vorschau: 15/12 (1)
- Vorschau: 15/11 (1)
- Vorschau: 15/09 (3)
- Vorschau: 15/08 (1)
- Vorschau: 15/07 (1)
- Vorschau: 15/02 (1)
- Vorschau: 15/01 (1)
- Vorschau: 14/10 (1)
- Vorschau: 14/07 (1)
- Vorschau: 14/06 (1)
- Vorschau: 14/02 (1)
- Vorschau: 13/12 (1)
- Vorschau: 13/10 (1)
- Vorschau: 13/04 (1)
- Vorschau: 13/01 (3)
- Vorschau: 12/11 (1)
- Vorschau: 12/10 (1)
- Vorschau: 12/09 (1)
- Vorschau: 12/05 (1)
- Vorschau: 11/11 (3)
- Vorschau: 11/08 (1)
- Vorschau: 11/04 (1)
- Vorschau: 07/10 (1)
- Ohne Ausgabe (1101)
Alles ist Dada
Mit Emmy Ball-Hennings verbindet man das 1916 in Zürich gegründete "Cabaret Voltaire", ein pazifistisches Künstlerforum, das die Kunstbewegung DADA in die Welt trug. Doch ihr literarisches und künstlerisches Schaffen und auch die biografischen Details ihres bewegten Lebens sind weniger bekannt. Emmy...
Alles nur Fassade?
Die Kunsthistorikerin Turit Fröbe findet mit ihrem Buch einen frischen und dem Laien ein Fenster in die Architekturbetrachtung öffnenden Zugang. Wie der Blick auf Fenster eines Gebäudes, die Näherung von der Fassade her, mit den Ausführungen Fröbes zur Klassifizierung des Hauses dient und der Leser...
Amos Oz
Einer der bekanntesten Schriftsteller Israels ist Amoz Oz, der als Kind noch den Familiennamen Klausner trug. Sein jahrzehntelanger Freund und ehemaliger Professor für hebräische Literatur an der Universität von Kalifornien stellt ihn als Autor, Friedensaktivisten und Ikone vor. Trotz seiner...
Kunst? Ja, Kunst!
Der Autor gehört zu den unbestritten wichtigsten Kuratoren und Kennern der zeitgenössischen Kunst. 2007 legte Ammann mit "Bei näherer Betrachtung" bereits eine Einführung in die zeitgenössische Kunst vor, die mit dem nun erschienenen Band seine Fortsetzung und Erweiterung findet. Das im Titel...
Verführung mit Worten
Einen guten Text erkennt man daran, dass man nach dem ersten Satz den zweiten liest, dann den dritten - und am Ende bedauert, dass nicht noch ein Satz kommt. Wie schreibt man solche Texte? Was ist ihr Geheimnis? Karen Christine Angermayer ist überzeugt, dass jeder lernen kann, solche Texte zu...
Anpassung, Überleben, Widerstand
Kunst galt im nationalsozialistischen Staat als "Chefsache" und stand im Dienst der Propaganda. Wie aber verhielt es sich mit den Künstlern, die sich nicht (oder nur gezwungenermaßen) der Staatsdoktrin unterordneten, die in den Widerstand gingen, ins Exil flohen oder den Weg der sogenannten "inneren...
Drinnen
Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Wir wohnen und arbeiten nicht nur „drinnen“, sondern „leben“ so. Emily Anthes, eine US-amerikanische Wissenschaftsjournalistin, zeigt wie unterschiedlich Modelle eines „drinnen“ sein können und wie stark die Gestaltung von Räumen...
Caroline Schlegel-Schelling
In diesem Buch stellt Appel Caroline Schlegel-Schelling vor. Diese intellektuelle Frau führte ungeachtet aller in ihrer Zeit geltenden Konventionen ein ungewöhnliches Leben, für das sie viel Kritik einstecken musste. Noch dazu blieben ihr Schicksalsschläge nicht erspart. 1763 als älteste Tochter des...
Architekten!
Mit der Frührenaissance begann die Zeit der großen Künstler- und Architektenpersönlichkeiten: Filippo Brunelleschi gehört zu den ersten "namhaften" Architekten. Die hier versammelten 200 Baumeister haben Ikonen geschaffen - Bauwerke, die stilbildend für ihre Epoche waren, die Traditionen...
Architektur
Unser Umgang mit den Gebäuden, in denen wir leben und arbeiten, ist meist pragmatischer Natur. Ein Nachdenken über Architektur findet in der Regel als historische oder stilgeschichtliche Kenntnisnahme statt, oder aber, wenn es um Höhenrekorde von Wolkenkratzern geht. Ganz anders der Weg, der in...