Kunst, Musik und Literatur

Ergebnisse 31 - 40 von 1172
Medienart
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Bücher für die einsame Insel
Medienprofile

Bücher für die einsame Insel

Das Buch ist ein Muss für Buchliebhaber! Der Autor hat, wie er in seinem essayistischen und literaturwissenschaftlich anmutenden Vorwort erwähnt, jahrelang Autoren zu ihren Lieblingsbüchern befragt bzw. ihnen die Frage gestellt, welche drei Titel sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden. Er fragt...

Weil Bücher unsere Welt verändern
Medienprofile

Weil Bücher unsere Welt verändern

Eine Art Katalog von 99 einflussreichen Büchern aus verschiedenen Wissens- und Kulturbereichen im Kulturraum der deutschen Sprache findet Interesse nicht bloß bei Buchliebhabern. Die beiden Autoren, der Literaturwissenschaftler Christian Klein und der Rechtsgelehrte Andreas von Arnauld, fangen in...

Franz Liszt
Medienprofile

Franz Liszt

Einer von vielen, vielen kollegialen "Nachfahren" Franz Liszts, des ungarischen "Klavierwunders" des 19. Jh., dessen 200. Geburtstag sich 2011 jährt, erklärt sich in diesem Buch zu Leben und Wirken des großen Meisters. Er zieht Liszts erste Biografin Lina Ramann heran, die den Schwiegervater Richard...

Eine kleine Geschichte der Kunst
Medienprofile

Eine kleine Geschichte der Kunst

Anders als der Titel vermuten lässt, handelt es sich bei diesem Taschenbuch nicht um eine geraffte herkömmliche Darstellung der Kunst von den Anfängen bis heute in chronologischer Abfolge, säuberlich nach altbekannten Epochen und Stilrichtungen geordnet. Vielmehr werden hier anhand verschiedener...

Die ägyptische Kunst
Medienprofile

Die ägyptische Kunst

Dorothea Arnold, international anerkannte Expertin der ägyptischen Kunst, gelingt in kompakter Form ein anschaulicher, verständlicher Überblick über die Kunst des Alten Ägyptens. Dabei geht sie nicht in erster Linie nach den historischen Abläufen vor und erklärt die den einzelnen Dynastien...

Artemisia Gentileschi
Medienprofile

Artemisia Gentileschi

Mit 17 Jahren von ihrem Lehrer vergewaltigt und danach in einem aufsehenerregenden Prozess gedemütigt, schaffte es Artemisia (1593 bis ca. 1653), die Tochter des Malers Orazio Gentileschi, trotz ihrer Rolle als alleinerziehender Mutter mehrerer Kinder zu einer der wichtigsten Malerinnen des 17. Jh....

Das Oratorium Israel in Egypt
Medienprofile

Das Oratorium Israel in Egypt

Der bekannte Ägyptologe Jan Assmann hat 2015 in seinem Buch "Exodus" (s. BP/mp 15/285) den in der Bibel beschriebenen Auszug Israels aus Ägypten aus (kultur-)historischer Sicht betrachtet. Da er seit seiner Jugend auch an Musik sehr interessiert ist, beschäftigte er sich während der Forschungen zu...

Ikonen auf Munitionskisten
Medienprofile

Ikonen auf Munitionskisten

Als "Medium der Spiritualität, auch der persönlichen" bezeichnet die Grünen-Politikerin K. Göring-Eckardt in ihrem Geleittext zu Recht die Ikonen der Ost-Kirche. Solche gibt es in diesem wunderbaren Buch auf jeder Seite in Farbe, manche fast in Originalgröße, manche, wenn sie einer Serie angehören,...

Auf den Spuren von William Shakespeare
Medienprofile

Auf den Spuren von William Shakespeare

Zum Shakespeare-Jubiläum (400. Todestag am 3. Mai 2016) sticht unter der Zahl von Publikationen der vorliegende Band durch in Bilder gesetzte, gefällige Aufarbeitung und verständlich, kundige Darstellung der englischen Gesellschaft im ausgehenden 16. Jahrhundert hervor. Die Autorin, Englandkennerin...

August Macke
Medienprofile

August Macke

Mit der Reihe "Junge Kunst" knüpft der Verlag wieder an seine 1908 begonnene Tradition bibliophiler Bändchen zur europäischen Avantgarde des frühen 20. Jh. an. Band 7 ist dem deutschen Maler August Macke (1887-1914) gewidmet, dessen Werke vor allem vom Wechselspiel aus Farbe und Licht geprägt sind...