Suche
Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 25 von insgesamt 40546
Das Hohe Haus
Umrahmt von den beiden Neujahrsansprachen der Kanzlerin schildert der Autor seine Beobachtungen zu den Debatten im Deutschen Bundestag während des Jahres 2013. Stets anwesend, reflektiert er den Wert der parlamentarischen Rede angesichts längst im Kabinett oder in den Fachausschüssen getroffener...
Zielgerade
Mit seinen 87 Jahren sieht sich Joachim Fuchsberger nun auf der Zielgeraden. Doch trifft das seiner Meinung nach nicht nur für ihn zu, sondern für die ganze Gesellschaft. Diesen Pessimismus verbreitet er in einem großen Teil seines Buches, besonders wenn er sich aktuellen Themen zuwendet. Als...
Ein ganzes halbes Jahr
Zwei ganz unterschiedliche Menschen und Charaktere treffen aufeinander und ihrer beider Leben ist fortan ein ganz anderes: Auf der einen Seite Louisa, die bislang als Kellnerin gearbeitet hat und in ihrem Leben in der "working class" schon so manche Klippen umschiffen musste. Auf der anderen der...
Grenzerfahrung Grönland
Birgit Lutz ist Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie war schon zwölf Mal am Nordpol, hat viele Reisen, z.T. mit wissenschaftlichem Hintergrund, in die Arktis und eine in die Antarktis unternommen. Ihre Durchquerung Grönlands mit zwei Gefährten erweist sich als das schwierigste Unternehmen...
Lesereise St. Petersburg
Dass die Stadt St. Petersburg als Venedig des Nordens gilt und einen Überschuss an Schlössern, Palästen und Kultur bietet, wissen wir. Wie der Alltag jenseits der Touristenhighlights aussieht, beleuchtet C. Hamel auf lebendige Weise, fast als ob die Bewohner der Stadt selbst erzählen würden. In...
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Mein kaputtes Königreich
Paulina Klara Lilith Schmitt, genannt Maulina, ist ein 10-jähriges Mädchen, das schnell und oft wütend wird. Und wenn "der Maul ausbricht", hilft nur noch Kakao, der weltbeste Kakao, den nur ihre Mutter zubereiten kann. Maulina lebt in ihrem "fast perfekten Königreich Mauldawien", bis ihre Eltern...
Gutes Personal ist schwer zu finden
Seit Generationen verbringt die wohlsituierte Familie Ettinguer ihre Sommer im südfranzösischen herrschaftlichen Anwesen L'Agapanthe. Dorthin eingeladen zu werden ist für jeden Nicht-Adeligen ein Ritterschlag. Doch in diesem Jahr erfahren die Schwestern Laure und Marie, dass ihre Eltern die...
Moderne Kunst
In diesem sehr anschaulich gestalteten Kunstband werden die 50 wichtigsten Kunststile von der Mitte des 19. bis ins 21. Jh. chronologisch vorgestellt. Je eine Doppelseite beschreibt in knapper, gut verständlicher Form die jeweiligen Stilrichtungen, nennt Begründer und Hauptvertreter, erklärt den...
Ehre
In einem kurdischen Bergdorf kommen Jamila und Pembe als sechste und siebte Töchter einer Bauernfamilie zur Welt, die sich nichts sehnlicher wünscht als einen Sohn. Wie viele Zwillinge verbindet die Mädchen eine enge Seelenverwandtschaft, aber ihre Lebenswege trennen sich früh. Während Pembe einen...
Das Pubertier
Wer Jan Weiler kennt, z.B. von seinem grandiosen Erfolgsroman "Maria, ihm schmeckt's nicht!", weiß natürlich, dass er sich hier auf einen "Erziehungsratgeber" der ganz besonderen Art freuen darf. In dem von Till Hafenbrak sympathisch zurückhaltend illustrierten Bändchen sind 28 erstmals in der "Welt...
Warum die Wippe kippt
Kinder stellen Fragen, und in der Regel versuchen die Erwachsenen, diese zu beantworten. Im Bereich der Naturwissenschaften allerdings stößt so mancher an seine Grenzen. Allen, die mit den Kindern umfassend die Welt entdecken wollen, sei dieses Buch sehr empfohlen. Reibung, Statik, Schwerkraft - die...
Vulkane, Schluchten, Höhlen
Wir leben im Zeitalter der Fernreisen, in dem viele Menschen danach trachten, in den entlegensten Regionen der Erde scheinbar unberührte Naturräume kennenzulernen. Dabei gibt es auch vor unserer Haustüre einzigartige Naturdenkmäler. In diesem Buch werden 16 ausgewählte Großlandschaften dargestellt,...
Ich versprach dir die Liebe
Matt und Elle sind glücklich verheiratet. Einzig ein Kind ist den beiden bislang verwehrt geblieben. Aufgrund einer Autoimmunerkrankung hat Elle bereits mehrere Babys in frühen Stadien der Schwangerschaft verloren. Vor sieben Monaten dann glaubten sich die beiden am Ziel ihrer Träume. Elles erneute...
Greendale
Die Geschichte von Greendale entstammt eigentlich einem Album des amerikanischen Songwriters Neil Young. Sie spielt in dem gleichnamigen kleinen Ort irgendwo in den USA zu Zeiten des zweiten Irakkrieges. Sun Green ist die jüngste Urenkelin des Mannes, der die Gemeinschaft von Greendale vor mehr als...
Der Erste Weltkrieg
Vor hundert Jahren begann der Erste Weltkrieg. Anlass genug für eine erneute Beschäftigung mit diesem als 'Urkatastrophe' des 20. Jh. bezeichneten Ereignis. Ein Einstieg hierfür kann sicherlich das vorliegende spannend und allgemeinverständlich verfasste Buch von Gerd Krumeich sein. Krumeich nähert...
Die Orpheus-Prophezeihung
Auf geheimnisvolle Weise ist Mara, eine junge erfolgreiche Musikerin, mit ihrer Geige verbunden. Eine Geige, die sie vor Jahren von einem Unbekannten namens Orpheus zum Geburtstag geschenkt bekam und die schon durch ihre auffällige schwarze Färbung aus dem Rahmen fällt. Kurz vor einem Konzert kommt...
Alles bestens
Eigentlich hat Maja keine Lust auf die Party ihrer besten Freundin zu gehen, doch dann geht sie doch und verliebt sich ausgerechnet in Nathan mit der Schelmenkappe. Er spricht wenig und macht keine Anstalten, sie näher kennen lernen zu wollen, doch gerade das reizt die intellektuelle Maja. Durch...
Mathematik - Klasse 3+4
Die Grundstruktur des Lernprogramms entspricht dem der 1. bis 2. Klasse. Wieder sind es der Vampir Freddy und seine Fledermaus, die durch das Programm führen und, falls nötig, Hilfestellungen geben. Die Lerninhalte sind selbstverständlich an die höheren Anforderungen angepasst. So wird zum Beispiel...
Unternehmer
Der Vater wollte einmal Ingenieur werden und verdient nun das spärliche "Klimpergeld" für die vierköpfige Familie mit Schrotthandel. Man durchforstet abgewrackte Industrieanlagen nach edlen Metallen, was mitunter höchst gefährlich ist, wie man am Schicksal des kleinen Berti sieht, der einen Arm...
Herrliche Zeiten
Der Titel des Romans, der die Jahre 1937 bis 1968 umfasst, ist polemisch gemeint. Lässt der 1957 geborene Norbert Leithold doch seine Protagonisten unter Bedingungen agieren, die kaum Anlass zu Lobpreisungen geben. Denn obwohl Hermann Kypscholl, Hersteller von Wehrmachtsuniformen, am Krieg ein...
Das Geburtstagskind
Ninni wartet auf ihren siebten Geburtstag. Als sie Ebba und deren Mama zufällig treffen, ergibt es sich, dass Ninni Ebba besuchen darf. Bei ihr bestaunt Ninni die vielen Dinge, die Ebba besitzt. Besonders ein goldenes Herz hat es ihr angetan. Doch als Ninni den Anhänger in den Mund steckt, um ihn zu...
Twinkel, die Weihnachtsmaus
Der alte Mälzer hat die kleine Maus Twinkel zum Freund, die in seiner Wohnung in einer Puppenstube wohnt. Eigentlich ist das ein gutes Arrangement, doch Twinkel wünscht sich einen Mäusefreund, denn Herr Mälzer ist zu groß, zu alt und - zu sehr Mensch! Als die kleine Fledermaus Fledder am...
Genius loci
Anlässlich des 200. Todesjahres von Johann Gottlieb Fichte stellt der Jenaer Philosophieprofessor Klaus Vieweg zunächst Philosophen vor, die in Jena gewirkt haben, bezieht aber auch Immanuel Kant ein und spannt den Bogen bis zu Horkheimer und Adorno. Dabei interessiert ihn immer wieder der Bezug zum...
Das Alte Ägypten
Immer wieder versetzen die Zeugen der untergegangenen Hochkultur am Nil die Menschen in Erstaunen. Pyramiden, Hieroglyphen, Mumien und Pharaonen sind Begriffe, die heute jedem Kind bekannt sind. Das vorliegende Wissenshörspiel möchte die ägyptische Kultur fundiert und faszinierend erklären. Tempel...
Conni, Phillip und ein Kuss im Schnee
Endlich Winter! Bald beginnen die Ferien und Conni (zuletzt: BP/mp 14/508) freut sich schon sehr darauf, viel Zeit mit Phillip zu verbringen. Doch ausgerechnet in den Weihnachtsferien soll Phillip mit seinem Vater verreisen. Obwohl Conni darüber sehr traurig ist, genießt sie die Freuden des Winters...