Kulinarische Abenteuer
Für eine National Geographic-Dokumentation nimmt Starkoch Gordon Ramsay eine Auszeit und besucht Köch/-innen in aller Welt. Vor Ort lässt er sich in die landestypische Küche mit Zutaten, Gewürzen und Zubereitungsarten einführen, u.a. in Peru,
Marokko, Norwegen, Island und Mexiko. Selbst für den erfahrenen Küchenchef eröffnen sich neue Welten, wenn er Aromen und traditionelle Gerichte entdeckt und sich mit Kolleg/-innen austauscht. Die einzelnen, üppig illustrierten Kapitel bieten neben kürzeren Texten zur besuchten Region, der Landesküche und typischen Zutaten jeweils einige Beispielrezepte. Die Zutatenlisten sind nicht zu exotisch, d.h. die Zutaten lassen sich auch bei uns bekommen oder online bestellen. Die abwechslungsreiche Auswahl macht Appetit und lädt zum Nachkochen ein. Das Begleitbuch zur TV-Serie bietet etliche „Ausflüge“ in Erdteile, die bei uns nicht besonders kulinarisch präsent sind. Dass man manchmal gar nicht so weit reisen muss, um Neues kennenzulernen, erfährt Ramsay – beinahe vor seiner Haustür – an der südwestlichen Küste Englands. - Ein attraktives Buch des bekannten Kochs, das allerdings seinen Preis hat.
Felix Stenert
rezensiert für den Borromäusverein.

Kulinarische Abenteuer
Gordon Ramsay ; Übersetzung aus dem Amerikanischen: Regina M. Schneider
Christian Verlag GmbH (2023)
287 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.