Foto von Janosch Lino auf Unsplash

Schmökern unterm Sonnenschirm

Lektüre-Tipps für den Sommer

Urlaub und Lesen gehören für Büchermenschen unbedingt zusammen. Dafür bieten die Empfehlungen der medienprofile-Redaktion einige Inspiration. Auch wer im Sommer nicht in den Urlaub fährt, findet auf unserer Liste Lektüretipps für Kinder und Erwachsene, die den Sommer versüßen.

Kinderbücher

Alles safe

Rezension

Alles safe

Flo ist ein ängstlicher Junge, der überall Gefahren sieht und deshalb immer einen riesigen Notfall-Rucksack dabeihat. Am liebsten bleibt er zu Hause, beschützt von seinem Hund Utz, einem (...)

Flaschenpost und Meeresrauschen

Rezension

Flaschenpost und Meeresrauschen

Für Mia ist der Sommerurlaub am Strand auch von Langeweile gezeichnet. Steine- und Muschelnsammeln ist zwar nett, aber eine Flaschenpost mit einem geheimen Suchauftrag bringt Abwechslung in (...)

Ein tierisches Mittsommerfest

Rezension

Ein tierisches Mittsommerfest

Jonna darf mit ihrem Vater Per, der als Journalist einen Schreibauftrag über die Tierwelt Schwedens bekommen hat, für drei Monate nach Schweden fahren. Sie werden bei Pers Schwester Frida (...)

Das World Famous Nine

Rezension

Das World Famous Nine

Zander, Enkel der Besitzerin des Kaufhauses "World Famous Nine", Zina Winebee, verbringt einen Teil seiner Sommerferien in dem sagenumwobenen Kaufhaus, das auf 18 Stockwerken allerlei (...)

Die Ahoibande

Rezension

Die Ahoibande

Willi und Paule sind beste Freunde. Gemeinsam unternehmen sie vieles auf der Nordseeinsel. Mit dabei ist fast immer Jojo, Paules kleiner Bruder, und Schulz, der hier oft seine Oma besucht. (...)

Schwimmbad

Rezension

Schwimmbad

Ein Schwimmbad ist eine eigene kleine Welt: hier herrschen besondere Regeln, man kann viel Spaß haben, seine Furcht vor dem fremden Element Wasser überwinden und stolz seine Leistungen (...)

Motte und die Metallfischer

Rezension

Motte und die Metallfischer

Sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, die so gerne eine niedliche und angepasste Tochter hätte, interessiert sich die selbstbewusste Motte kein bisschen für Mode, Schönheit und das angepasste (...)

Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna

Rezension

Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna

Weil seine Mutter keine Zeit hat, fährt der 10-jährige Skat allein mit seinem Vater und dem kleinen Bruder nach Cuxhaven in die Ferien. Auf der Fahrt lernt er Luna kennen, ein taffes Mädchen, (...)

Unser Tag am Meer

Rezension

Unser Tag am Meer

Ein Tag am Meer kann sehr entspannend sein. Genau das vermittelt das vorliegende Bilderbuch. Pro Doppelseite finden sich nur 1-2 kurze Sätze, die knapp und klar die Situation beschreiben. Im (...)

Geheimnisvolle Ferien bei Oma und Opa

Rezension

Geheimnisvolle Ferien bei Oma und Opa

Ferien bei Oma und Opa sind immer gleich. Jeden Sommer verbringt der kleine Junge bei seinen Großeltern. Wie immer passiert: nichts! Oma ist am liebsten in ihrem Garten oder liest (...)

Wer schnappt Ronaldo?

Rezension

Wer schnappt Ronaldo?

Ich-Erzählerin Nivin ist fast 12 und lebt mit ihrer Großfamilie in Berlin. Ihr ist es zu voll zuhause. Verständlich, wenn sich acht Menschen in eine kleine Zweiraumwohnung quetschen müssen. (...)

Sommer mit Fuchs

Rezension

Sommer mit Fuchs

Da seine Mutter krank ist, muss der Großstadtjunge Elias aus München den Sommer bei seiner schroffen Tante im Schwarzwald verbringen. Sie bewirtschaftet dort einen Bauernhof, auf dem es viele (...)

Romane

Dream Count

Rezension

Dream Count

Der lange erwartete neue Roman der gebürtigen Nigerianerin Chimamanda Ngozi Adichie ist für mich eines der besten Bücher dieses Frühlings. Adichie erzählt die Geschichten von vier schwarzen (...)

Die Melodie der Lagune

Rezension

Die Melodie der Lagune

Venedig, 1696. In einer Wandnische des Waisenhauses „Ospedale della Pietà“ wird ein neugeborenes Mädchen gefunden. Sie wächst dort unter dem Namen Anna Maria della Pieta auf und wird (...)

Flusslinien

Rezension

Flusslinien

Margrit ist hundertzwei und lebt in einer Hamburger Seniorenresidenz, meist aber in ihrer Gedankenwelt. Sie sieht schlecht und hört kaum noch, am ehesten die Stimmen aus ihrer Erinnerung. (...)

Thomas Mann macht Ferien

Rezension

Thomas Mann macht Ferien

1918, eine Villa am Tegernsee. Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkrieges reist Thomas Mann mit großer Entourage in die Sommerfrische: außer seiner Frau Katia und den fünf Kindern sind auch (...)

Frau im Mond

Rezension

Frau im Mond

Die Zwillinge Lilit und Lina el-Shami sind nach dem Tod der Eltern bei ihrem Großvater Maroun aufgewachsen. Als sich dieser, mit fast 100 Jahren, in ein Pflegeheim begibt, verbringt Lilit (...)

See der Schöpfung

Rezension

See der Schöpfung

Eine ehemalige FBI-Agentin infiltriert unter dem Decknamen Sadie Smith für einen unbekannten Auftraggeber eine Gruppe von Umweltaktivisten, die in der Guyenne, im Süden Frankreichs, eine (...)

Strandgut

Rezension

Strandgut

Der „King of Soul“, Earlon „Bucky” Bronco aus Chicago, nunmehr 70 Jahre alt, treibt seit dem Tod seiner Frau Maybellene, mit der er 50 Jahre zusammen war, wie ein Schiffbrüchiger durchs (...)

Nacht der Ruinen

Rezension

Nacht der Ruinen

Bei einem der letzten Angriffe auf Köln während des Zweiten Weltkrieges wird die B-17 des US- Piloten Richard Roher abgeschossen. Roher kann sich mit dem Fallschirm retten. Kurz darauf wird (...)

Das Grab der Seelen

Rezension

Das Grab der Seelen

Ferrara im Oktober 1626. Ein jüdischer Gelehrter wird eines Nachts brutal ermordet. Um den Mord zu klären, wird der Sonderermittler des Vatikans, Girolamo Svampa, an den Ort des Verbrechens (...)

Die Frau und der Fjord

Rezension

Die Frau und der Fjord

Nach dem plötzlichen Tod ihres geliebten Manns Nicklas hat sich die erfolgreiche norwegische Geologin Gro in die Einsamkeit des winterlichen Djupfjord auf den Lofoten zurückgezogen, um zu (...)