Flügelrauschen
Willow ist ernsthaft erkrankt, sie liegt im Bett und hat hohes Fieber. Es dauert nicht lange, bis klar wird, dass auch Willows Wald krank ist und dieser Zustand sich auf Willow auswirkt. Die Hexenfreundinnen suchen nach der Ursache und finden wilde
Müllkippen, auf denen irgendjemand immer wieder seinen Unrat ablädt. Dies vergiftet den Wald. Doch bevor Willow dem Problem an den Kragen gehen kann, steht die Projektwoche der 5. Klasse an, bei der sie in ihrem Wald ihren Klassenkamerad:innen die Natur nahebringen soll. Für beide Herausforderungen finden die vier Hexenfreundinnen fantasievolle Lösungen. Die Müllsünder verstehen, welchen Schaden sie anrichten, und die Klassenkamerad:innen verlieren ihre Angst vor der Natur und finden Gefallen an handyfreier Zeit. Der dritte Teil der Reihe (1: BP/mp 21/1055, 2: nur online) verknüpft die heutige Lebensrealität der Kinder geschickt mit den magischen Elementen, ist lehrreich ohne erhobenen Zeigefinger und bietet leichte Unterhaltung. Das Hörbuch kann in allen Büchereien eingestellt werden.
Leoni Heister
rezensiert für den Borromäusverein.

Flügelrauschen
Sabine Bohlmann ; gelesen von der Autorin
Silberfisch (2022)
Ein Mädchen namens Willow ; [3]
3 CDs (circa 223 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9