Nacht über Reykjavik
Schon als 20-jähriger Streifenpolizist konnte Erlendur Sveinsson nicht anders als nachfragen. So eben auch jetzt, als aus einem Torftümpel der Heimat- und Unterkunftslose Hannibal, der Trunkenbold, gezogen wird. Und was hat er mit dem spurlosen Verschwinden
Oddnys - Tochter aus gutem Hause - zu tun, die nach einem feuchtfröhlichen Abend mit Freunden einfach weg ist? Fast - denn eine alte Bekannte Hannibals habe etwas gefunden und setzt sich mit Erlendur, dem Herumfragenden, in Verbindung. Also Gründe genug, endlich Klarheit in die Geschichte zu bringen. - Mit diesem Roman stellt der Autor seinen zukünftigen Kommissar als Berufseinsteiger vor und beschreibt so 'ganz nebenbei' das Milieu und die Gesellschaft des Reykjavíks der 70er Jahre. Eine ausgesprochen empfehlenswerte Lektüre für alle Leserinnen und Leser, die nordische Nächte und deren Geheimnisse lieben. - Für alle Bestände empfohlen. (Übers.: Coletta Bürling)
Jutta Weber
rezensiert für den Borromäusverein.

Nacht über Reykjavik
Arnaldur Indriðason
Lübbe (2014)
Lübbe Hardcover
381 S. : Kt.
fest geb.