Eulennacht
Die naturbegeisterte Ruby freut sich darauf, ihre Sommerferien in Redmoor Garden bei Onkel Leo zu verbringen, der mit anderen Beteiligten daran arbeitet, diese historische Gartenanlage für Touristen attraktiver zu gestalten. Der verwunschen wirkende riesige Garten mit seinem uralten Baumbestand fasziniert das Mädchen zunehmend. Als sie eine aus dem Nest gefallene Jungeule findet, tut sie alles, um das Tier zu retten. Doch ausgerechnet die vielen Eulen in der Gartenanlage gefährden zunehmend das touristische Konzept der Erwachsenen. Wenn sie die scheuen Vögel schützen wollen, müssen Ruby und der zunächst ziemlich abweisende gleichaltrige Paul unbedingt herausbekommen, wer für die zunehmend gefährlicher werdenden Attacken der Tiere verantwortlich ist. - Atmosphärisch dicht und bis auf manch langatmige Episoden durchaus spannend erzählt die deutsche Autorin von zwei naturverbundenen jungen Leuten, die sich gegen alle Widerstände mit viel Enthusiasmus für den Tierschutz einsetzen. Junge Naturfans erleben nicht nur ein wendungsreiches Abenteuer, sondern erfahren ganz nebenbei viel Wissenswertes über Eulen und die Notwendigkeit, die Natur gegen allzu starke Eingriffe des Menschen zu schützen.
Angelika Rockenbach
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Eulennacht
Ruth Rahlff
magellan (2020)
319 Seiten : Illustrationen, Karten
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 11