Manchmal wär ich gern ein Tiger
Fantastische, kurze Geschichten mit großen freundlichen Bildern regen Kinder zum Träumen an. Die Wunschträume, "Was wäre, wenn ich jemand oder etwas anderes wäre?", werden hier liebevoll aufbereitet und laden zum Weiterträumen ein. Egal ob als
Lehrerin oder Räuber, als Schmetterling oder Glücksschwein, immer könnte man neuen Quatsch machen. Geübte Leseanfänger könnten die kurzen Texte in großer Fibelschrift selbst lesen, aber schöner ist es natürlich, wenn man die Geschichten von jemandem vorgelesen bekommt, mit dem man dann weiterspinnen und weiterträumen kann. - Somit ist das Buch für alle Kinder ab 4 Jahren sehr empfehlenswert.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Manchmal wär ich gern ein Tiger
von Erhard Dietl
Ars-Ed. (2011)
[16] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4