Unser Sommer am See
Zum ersten Mal fahren Agda, Nick und Jula alleine mit ihrem Vater Claus in Urlaub, der ein einsames, idyllisch gelegenes Ferienhaus in Niederbayern gemietet hat. Bereits am ersten Abend bricht sich der etwas chaotische Claus unglücklich den Fuß und kann sich während des restlichen Urlaubs kaum bewegen. Also müssen die Geschwister die Gegend auf eigene Faust erkunden: An den langen, heißen Sommertagen durchqueren sie tiefe Seen, begeben sich auf Schatzsuche und schließen neue Freundschaften mit netten Jungs aus dem Dorf, sympathischen Obdachlosen und mumifizierten Katzen. - Den Urlaub am See erleben die Kinder als eine magische Zeit voller unentdeckter Geheimnisse, neuer Erfahrungen und Gelegenheiten, über sich selbst hinauszuwachsen. Ein ereignisreiches, warmherziges Buch, das inhaltlich gerne empfohlen werden kann, aufgrund der äußeren Gestaltung vermutlich allerdings eher Eltern ansprechen dürfte.
Marlene Knörr
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Unser Sommer am See
Nikola Huppertz
Thienemann (2022)
271 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10