Wahllos
Im vierten Band der Reihe um Kathrin Dance, Verhörspezialistin mit Schwerpunkt der Beobachtung körperlicher Reaktionen, passiert ihr ein Missgeschick: Ein angeblicher Kronzeuge flieht mitsamt ihrer Waffe. Kathrin wird versetzt und mit der Untersuchung
eines Brandes beauftragt. Dabei gab es eine Massenpanik mit Toten und Verletzten, da die Notausgänge absichtlich blockiert wurden, wie sich herausstellt. Unterbrochen vom Alltagsleben einer alleinerziehenden Mutter erzählt Jeffery Deaver die Geschichte abwechselnd aus Kathrins Sicht und aus der des Killers Antioch March, der immer wieder "dem Drang" folgen und töten muss. Und es geht immer wieder um das Phänomen der Massenpanik, die absichtlich ausgelöst wird. Der Abstand zwischen Täter und Verfolgern schrumpft. Die Aktionen nehmen an krimineller Intensität und Brutalität zu. Die Angst steigert sich. Es kommt zur Begegnung in einem Vergnügungspark. Und am Ende ist doch alles ganz anders - wie oft bei Deaver. Spannend erzählt. Empfohlen, aber nur für nervenstarke Leser/innen. (Übers.: Thomas Haufschild)
Wilfried Funke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wahllos
Jeffery Deaver
Blanvalet (2016)
572 S.
fest geb.