Geschichte und Gesellschaft

Ergebnisse 21 - 30 von 1958
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Brennpunkt Deutschland
Medienprofile

Brennpunkt Deutschland

Der seit zwei Amts-Perioden tätige CDU-Bezirksstadtrat für Jugend, Gesundheit und Soziales beleuchtet mit ungeschminkten, deutlichen Worten die Probleme des Berliner Stadtteils Neukölln. Er berichtet u.a. von der Verwahrlosung und Vermüllung des Viertels, von toten Säuglingen und hilflosen Frauen,...

Höhenrausch
Medienprofile

Höhenrausch

Nach seinem überaus erfolgreichen Buch "Wolfszeit" (Preis der Leipziger Buchmesse 2019) über die Nachkriegsjahre in Deutschland legt der Journalist Harald Jähner jetzt eine breit angelegte Kulturgeschichte der Weimarer Republik vor. Vom Ende des Kaiserreichs bis zur Machtübernahme durch die...

Queen of Our Times
Medienprofile

Queen of Our Times

Eine Ära ist zu Ende gegangen, die in dieser Biografie des englischen Journalisten mit besonderem Verhältnis zum englischen Hof für den Leser noch einmal anschaulich nachbereitet wird. Sein exklusiver Zugang zu den Royalen Archiven ermöglicht es, profunde Erkenntnisse zur Rolle der Queen in...

Normandie 1944
Medienprofile

Normandie 1944

Die einstigen "Magier der beweglichen Kriegsführung", die Generalität der Wehrmacht, haben während der Landung alliierter Truppen in der Normandie 1944 zwar nicht völlig wie Amateure agiert. Aber die Summe ihrer Entscheidungen lässt nur den Schluss zu, dass ihnen "das Geheimnis des Siegens" längst...

Sturmnomaden
Medienprofile

Sturmnomaden

Der Klimawandel entzieht Millionen die Lebensgrundlage und zwingt sie zur Flucht innerhalb der eigenen Landesgrenzen oder sogar ins Ausland. Doch in der Genfer Konvention ist Klimawandel als Fluchtkriterium nicht vorgesehen. Aus Sicht ihrer Recherche in den gefährdeten Gebieten entwirft die Autorin...

Eine Geschichte Russlands
Medienprofile

Eine Geschichte Russlands

Der Autor, ein renommierter britischer Historiker, spannt in seiner Geschichte Russlands einen weiten Bogen von den allerersten historisch greifbaren Anfängen einer Staatsbildung auf russischem Boden im Hochmittelalter durch den Kiewer Rus bis in die jüngste Gegenwart der autokratischen Herrschaft...

Liegt die Antwort in den Sternen?
Medienprofile

Liegt die Antwort in den Sternen?

Gisela Graichen, Autorin und Regisseurin preisgekrönter TV-Dokumentationen, und Harald Lesch, Astrophysiker und Autor zahlreicher Bücher, widmen sich gemeinsam bedeutenden, von Geheimnissen umhüllten archäologischen Entdeckungen. In den 10 Kapiteln, in denen die Autorin verschiedenartige...

Die Löwinnen von Afghanistan
Medienprofile

Die Löwinnen von Afghanistan

Waslat Hasrat-Nazimi, die als Kind Afghanistan verlassen musste und in Deutschland aufgewachsen ist, steht zwischen der deutschen und der afghanischen Kultur. Das erste Buch der erfolgreichen Journalistin und Leiterin der Afghanistan-Redaktion der Deutschen Welle ist ein beeindruckender, oft...

Megathreats
Medienprofile

Megathreats

In diesem hochaktuellen Buch beschreibt der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler, der auch Berater des Weißen Hauses und des Finanzministeriums war, die zehn größten Bedrohungen, die auf die Menschen geradezu zurasen. Da geht es um Schuldenberge und Schuldenfallen, um Zinspolitik, billiges Geld...

Tagebuch einer Invasion
Medienprofile

Tagebuch einer Invasion

Andrej Kurkows Tagebuch schildert nicht das Kampfgeschehen, sondern den Schmerz, die Gefühle und die Hilfsbereitschaft der Menschen im Kriegsalltag des Jahres 2022. Im russischen Sankt Petersburg geboren, wuchs er in der Ukraine auf, zählt heute zu den bedeutendsten ukrainischen Schriftstellern und...