Geschichte und Gesellschaft

Ergebnisse 21 - 30 von 2570
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Tutanchamuns Vermächtnis
Medienprofile

Tutanchamuns Vermächtnis

Als der Brite Howard Carter Anfang der 1920er-Jahre im Tal der Könige nahe Luxor ein nicht geplündertes Pharaonengrab entdeckte, wurde dieser Sensationsfund zu einem weltweiten medialen Ereignis. In der Grablege fand man die Mumie des vergessenen Kindkönigs Tutanchamun aus dem 14. vorchristlichen...

Hairy queen
Medienprofile

Hairy queen

Die junge, in Köln geborene Autorin hat nach gründlicher Recherche eine 283 Seiten lange Fleißarbeit verfasst. Darin teilt sie uns auf gut lesbare, unterhaltsame Art durch Verknüpfung persönlicher Erfahrungen mit gesellschaftspolitischen, sozialen und theoretischen Aspekten mit, was die Art der...

Buchhandlungen und ihre Geschichten
Medienprofile

Buchhandlungen und ihre Geschichten

Dieser Spaziergang durch das temporäre "Zuhause" von Büchern, eines von vielen, beschreibt Buchgeschäfte in aller Welt, die es wert sind, entdeckt zu werden. In ästhetisch ansprechenden Aquarellzeichnungen mit dezenten, aufeinander abgestimmten Farbtönen bekommen Buchinteressierte das Wesentliche...

Ein deutscher Kanzler
Medienprofile

Ein deutscher Kanzler

Als neunter Kanzler der Bundesrepublik Deutschland war Olaf Scholz mit seiner Ampelkoalition im Spätherbst 2021 mit der Absicht einer umfassenden Erneuerung des Landes angetreten. Doch Ende Februar 2022 wurde die Weltlage durch den von Putin angeordneten russischen Überfall auf die Ukraine...

Die Erfindung der Bundesrepublik
Medienprofile

Die Erfindung der Bundesrepublik

Rechtzeitig zum 75-jährigen Jubiläum der Verabschiedung des Grundgesetzes der späteren Bundesrepublik Deutschland im Mai 1949 hat eine Politikwissenschaftlerin mit journalistischem Hintergrund eine populäre Darstellung der prinzipiell bekannten damaligen historischen Ereignisse verfasst, die dann...

Die Brandstifter
Medienprofile

Die Brandstifter

Als am 6. Januar 2021 Anhänger des scheidenden Präsidenten Donald Trump das Kapitol stürmten, um die Vereidigung seines Nachfolgers Joe Biden zu verhindern, war dies der traurige Höhepunkt einer Präsidentschaft, die die amerikanische Politik ein deutliches Stück weiter nach rechts geführt hatte. Wie...

Erst das Land
Medienprofile

Erst das Land

Prof. Dr. Bernhard Vogel, geb. 1932, blickt auf sein langes Leben zurück - er hat es Deutschland gewidmet, Zeit seines Lebens war er in erster Linie ein politischer Mensch. Seit 1962 hatte er bis 1988 durchgehend politische Ämter in Westdeutschland inne, ab 1992 ist er bis 2003 Ministerpräsident in...

Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
Medienprofile

Die Geschichte der Israelis und Palästinenser

Der seit Jahrzehnten bestehende Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern hat seit dem 7. Oktober 2023 eine ungeahnte Brisanz erfahren. Umso wichtiger ist es nun, die Ursachen des Konflikts zu verstehen, um Reaktionen einzuordnen und mögliche Lösungen zu finden. Im vorliegenden Buch – eine...

Vor den Augen der Welt
Medienprofile

Vor den Augen der Welt

Der amtierende Präsident der Ukraine ist ein markantes Beispiel dafür, wie außerordentliche Ereignisse politische Persönlichkeiten umformen können. Als landesweit bekannter Showman wechselte er ins politische Fach und wurde 2019 zum Präsidenten gewählt, der in diesem Amt zunächst konsequent den...

Im Krieg
Medienprofile

Im Krieg

Nora Krug, amerikanische Designprofessorin mit deutschen Wurzeln, hat vor einigen Jahren in ihrem grandiosen Graphic Memoir „Heimat“ die Verstrickungen ihrer Vorfahren in der Zeit des Nationalsozialismus erzählerisch aufgearbeitet (vgl. BP/mp 19/750). In ihrem neuesten Werk lässt sie nach dem...