Martina Hefter erhält für „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ den Deutschen Buchpreis 2024. Das „beste“ Buch des Jahres erzählt von der Frau eines Schwerkranken, die sich per WhatsApp mit einem Unbekannten, sie vermutet einen Liebesschwindler aus Nigeria, von ihrer schwierigen Situation ablenkt.
Die siebenköpfige Buchpreis-Jury begründet ihre Entscheidung unter anderem damit:
„Auf faszinierende Weise verbindet der Roman zermürbenden Alltag mit mythologischen Figuren und kosmischen Dimensionen, er navigiert zwischen Melancholie und Euphorie, reflektiert über Vertrauen und Täuschung. Von all dem erzählt Martina Hefter in ihrem klug choreografierten Roman, der eine ganz eigene Anziehungskraft ausübt.“
Die Bekanntgabe und Verleihung des Preises fand am 14. Oktober 2024 in einer feierlichen Zeremonie im Frankfurter Römer statt. Martina Hefter darf sich über ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen.
Der Deutsche Buchpreis feiert dieses Jahr übrigens ein Jubiläum: 2024 wurde zum 20. Mal der Roman des Jahres gekürt. 2005 ins Leben gerufen, um deutschsprachige Gegenwartsliteratur stärker ins Blickfeld zu rücken, ist er heute einer der erfolgreichsten deutschen Literaturpreise. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergeben.
Buchpreis-Quiz
Erkennen Sie den Roman des Jahres aus drei zufälligen Preisjahren?