Historisches

Ergebnisse 31 - 40 von 1295
Medienart
Jahr
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Die Farben des Himmels
Medienprofile

Die Farben des Himmels

Christina Olson ist anders. Schon als kleines Mädchen fällt sie häufig hin, weil ihre Beine ihr nicht gehorchen. Aber sie ist nicht bereit, sich den Einschränkungen ihres Körpers zu beugen. Am Ende des 19. Jh. auf einer kleinen Farm in Maine geboren, muss sie schon früh der Mutter im Haushalt und...

Die Insel am Ende der Welt
Medienprofile

Die Insel am Ende der Welt

Die Geschichte der jungen Hebamme Hazel, die wegen Diebstahls in die australische Strafkolonie ins Exil geschickt wird, ist verbunden mit dem Schicksal eines eingeborenen Mädchens, das von der Frau des Gouverneurs von ihrer Familie getrennt wird, um als „Versuchskaninchen“ dafür zu dienen, ob...

Lehrerin einer neuen Zeit
Medienprofile

Lehrerin einer neuen Zeit

Nach ihrem naturwissenschaftlichen Studium studiert Maria Montessori in Rom Medizin. Unter katastrophalen hygienischen Bedingungen muss sie, da sie eine Frau ist, unter anderem allein nachts Leichen sezieren und sich von männlichen Studenten und Dozenten schikanieren lassen. Trotzdem schließt sie...

In Stücke gerissen
Medienprofile

In Stücke gerissen

In Ungarn ist man blind für die internationale Krise, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führt. Lähmende Obstruktionspolitik, Egoismus und Eitelkeiten prägen das politische Geschehen im Land. Im dritten Teil der "Siebenbürger Geschichte" (Teil 1, "Schrift in Flammen", BP/mp 12/611, Teil 2,...

Der Chevalier des Touches
Medienprofile

Der Chevalier des Touches

Jules Barbey d' Aurevillys (1808 - 1889) Roman "Der Chevalier des Touches" wurde von der Wissenschaft stiefmütterlich behandelt, von Kollegen jedoch hochgeschätzt. Heinrich Mann (sein Essay ist in dem Buch abgedruckt) lobte den Roman, der von "Ritterlichkeit, Frauenverehrung und romantischem...

Smith & Wesson
Medienprofile

Smith & Wesson

Tom Smith und Jerry Wesson lernen sich bei den Niagarafällen kennen, wo der eine, ein flüchtiger Betrüger, sich als Erfinder und Meteorologe ausgibt, während der andere als "Leichenfischer" arbeitet, d.h., er fischt die Leichen der Selbstmörder aus dem Wasser. Der selbst ernannte Meteorologe hat...

Deutscher Meister
Medienprofile

Deutscher Meister

"Der Führer favorisiert das Boxen." Diese Meldung macht schon bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 die Runde. Deshalb schwimmen im Profibereich des Boxsports besonders viele auf der NS-Welle mit - zum Leidwesen zunächst v.a. jüdischer Boxer. Auch der wohl beliebteste und...

Wildblütenzeit
Medienprofile

Wildblütenzeit

Jakob Haug war im Jahr 1780 fest entschlossen, die Schankwirtschaft seiner Eltern, die nicht mehr so viel abwarf, neu aufzubauen. Mit Erfolg führte er das Familienunternehmen "Gasthaus Zum Markgrafen". Viele Opfer wurden gebracht. Ansehen und Reichtum der Familie steigerten sich. Groß war die...

Chikago
Medienprofile

Chikago

Die 1920er Jahre an der neuen österreichisch-ungarischen Grenze: hier herrschen Armut und Arbeitslosigkeit, die Folgen des Ersten Weltkriegs sind spürbar. Katica, die von Feri ein Kind erwartet, nötigt ihn, sie mit in die USA zu nehmen. Bevor es soweit kommt, muss ihre Schwester Anica nach einem...

Die Geheimnisse des schwarzen Turms
Medienprofile

Die Geheimnisse des schwarzen Turms

Paris 1818: Francois Vidocq ist der Name des Chefs der Pariser Geheimpolizei und in der Unterwelt gefürchtet. Nach dem Ende der Französischen Revolution taucht plötzlich der einstige Thronfolger wieder auf, der eigentlich als tot galt. Um das Schicksal Frankreichs nicht aufs Spiel zu setzen, muss...