Total verflogen!
Auf der Drachenfarm wird ein Phönix aus der Asche des alten geboren. Doch er hat keine Erinnerung. Um ihm diese wiederzubeschaffen, müssen Monty und Nell in die Anderwelt, um einen jahrhundertealten Gelehrten zu befragen. Sie kommen mit Tante Ally
nach Fatamorgana, der Hauptstadt von Orientistan. Natürlich hat ihr Gegenspieler Professor Prospero das mitbekommen und schickt seinen Sohn Ayax und die Grimmlinge aus, den Phönix einzufangen. Die Kinder können in allerletzter Minute das Einfangen verhindern. - Man kann geteilter Meinung sein, ob das willkürliche Zusammenfügen von tradierten Gestalten und Mythen förderlich ist. Vermutlich haben das aber die Geschichtenerzähler aller Völker und Zeiten so gemacht, auch Homer und Joanne Rowling. Und beide sind beim Publikum mehr als gut angekommen.
Pauline Lindner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Total verflogen!
Michael Peinkofer ; mit Illustrationen von Simone Krüger
Ravensburger (2021)
Die Farm der fantastischen Tiere ; Band 3
220 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8