Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
- Abenteuer (1)
- Allgemeines (14)
- Comic (1)
- Familie (1)
- Fantastisches (1)
- Historisches (1)
- Sterben / Trauer (1)
Altersempfehlung
Mitgift
Von 1755 bis 1962 erzählt Ahrens die - fiktive - Geschichte der Familie Leeb auf ihrem Bauernhof in der Nähe von Peine in Niedersachsen. Tatsächlich hat er sich aber an Dokumenten aus der eigenen Familie orientiert, wie er im Nachwort erklärt. Im Mittelpunkt steht der Vater-Sohn-Konflikt zwischen...
Eine ganz dumme Idee
Am Tag vor Silvester entschließt sich eine zweifache Mutter, die Angst hat, ihre Kinder nach der Scheidung zu verlieren, in ihrer absoluten finanziellen Notlage eine Bank zu überfallen, um so genügend Geld für die nächste Miete zu erbeuten. Doch der Überfall misslingt und sie flüchtet vor der...
Was bleibt, wenn wir sterben
Warum über den Tod sprechen? Louise Brown meint: Weil der Tod weniger unheimlich und groß wird, wenn man über ihn spricht. Sie selbst hatte dieses Thema lange verdrängt und musste sich ihm stellen, als ihre Eltern kurz hintereinander starben. Die eindrucksvolle Begegnung mit einer Trauerrednerin...
Gentzen oder: Betrunken aufräumen
Dietmar Dath setzt dem Mathematiker Gerhard Gentzen ein Denkmal. Er selbst hat Literatur und Physik studiert, mit jedem Satz seines neuen, umfangreichen Romans wird das deutlich. Es wimmelt von bekannten und weniger bekannten Wissenschaftler/-innen. Wem Physik, Mathematik, Informatik und Philosophie...
Borgo Sud
Die Ich-Erzählerin lebt nach ihrer gescheiterten Ehe mit Piero, dessen Homosexualität sie erst spät erkannt hat, in Grenoble und unterrichtet an der dortigen Universität Literatur. Als sie erfährt, dass ihre Schwester Adriana in ihrer Heimat Pescara vom Balkon gestürzt ist und im Koma liegt, kehrt...
Niemals
Fische! Schöne frische Fische!!! Ein kleines Dorf ... Nein, wir sind hier nicht bei den bekannten unbeugsamen Galliern, sondern bei der überaus unbeugsamen, blinden 95-jährigen Madeleine. Sie lebt zusammen mit ihrem Kater Balthazar und den Erinnerungen an ihren auf See verschollenen Mann in einem...
Herren der Lage
In der Kleinstadt South Cardiff, wo an sich nie was los ist - außer kleinen Einbrüchen und ein bisschen Vandalismus - braut sich was zusammen. Wie sich bald herausstellt, verstecken sich zu Beginn der Schulferien in einem Zelt auf einem Waldgrundstück die 17-jährige Pamela und ihr Schulkamerad...
Die vier Winde
Texas im frühen 20. Jh. Elsa, Tochter einer konservativen Geschäftsfamilie, lebt ein von der Gesellschaft weitgehend abgeschirmtes Leben, das ihre Eltern ihr aufgrund einer früheren Erkrankung auferlegt haben. Elsa stellt sich dieser einengenden Erziehung zunehmend entgegen und wird mit Anfang...
Mein Videospiel hat meine Hausaufgaben gefressen
Deweys Versetzung ist gefährdet. Lesen, Schreiben, Rechnen sind nicht so sein Ding. Dafür ist er ein super Kumpel. Obwohl er fieberhaft an einem Vulkanmodell arbeitet, um doch noch etwas für seine Versetzung zu tun, will er Ferg helfen. Dieser hat den Hauptpreis des Schulwettbewerbs - eine Infinity...
Die Nibelungen
Helden sind immer nur die, die von ihren Verehrern dazu gemacht werden. Auf dieser postheroischen Einsicht fußt der neue Roman von Felicitas Hoppe. Er handelt von den Nibelungen, dem wohl größten und folgenreichsten deutschen Beitrag zur Geschichte der Heldenliteratur. Wer Hoppes findelustige Romane...