Interessenkreis
Altersempfehlung
Atlas des Weltalls
Wenn ein Bildsachbuch bei jungen Lesern ankommen soll, müssen abwechslungsreiche Themen in wohl dosierter Länge und altersgerechter Sprache präsentiert werden. Der Autorin dieses Atlas merkt man ihre langjährige Erfahrung mit populärwissenschaftlichen Publikationen an. So vergleicht sie ein...
So ist das Leben!
Begleitet von den skurrilen Figuren des Detektivs Sherlock Ohms und seinen Nagetierfreunden Ratley und Hattie führt das Buch durch die Welt der Lebewesen. Nach den sieben Kennzeichen des Lebens, einer kurzen Erläuterung über dessen Entstehung und einer kleinen Zellkunde stellt es, gegliedert in...
Die Welt der Meere
"Die Welt der Meere" ist ein besonderes Sachbuch, denn es befasst sich mit vielen verschiedenen Aspekten rund um das Thema Meer. Der Autor bietet dem jungen Leser bzw. der Leserin nicht nur einen Überblick über die Vielfalt an Tieren wie Wale, Haie, Rochen, Delfine, Robben und mehr, sondern spricht...
Wölfe
Auf den Spuren der in Deutschland heimischen wilden Wölfe: Der Fotograf Gomille klärt über den Mythos vom bösen Wolf auf, gibt Einblicke, wie die Tiere jagen, im Rudel zusammenleben und berichtet vom Miteinander mit den Menschen. Schließlich erzählt er noch, was ein Tierfotograf macht. Ganz klares...
Marike und Julius - Entdecke mit uns den Wald
In den Sommerferien dürfen Marike und Julius einige Zeit bei Förster Alex und seiner Familie verbringen, die mitten im Wald leben. Bei den täglichen Streifzügen lernen sie die Aufgaben des Försters und der Waldarbeiter und Bäume und Tiere des Waldes kennen, erfahren von der Schutzfunktion des...
Ozeane
Die Meere mit ihren unfassbaren Weiten und bedrohlichen Gewalten faszinieren die Menschen auch noch heutzutage und bergen noch immer große Geheimnisse. Dieses Buch gibt Einblicke in diese fesselnde Welt: Wie sind die Meere entstanden? Welche Bereiche und Lebewesen gibt es im Meer? Welche Bedrohung...
Schlau, schwarz und kunterbunt
Xenia Joss ist eine begabte Malerin, die die erstaunlich vielen Rabenvögel auf dieser Erde malerisch treffend wiedergeben kann, in gut angedeuteter Umgebung oder in einfachen Skizzen, die besondere Fähigkeiten veranschaulichen. Auf die Bilder in diesem Buch fällt also das größte Augenmerk. Man kann...
Umweltexperimente
Die Welt wird zwar mit diesen Experimenten nicht gerettet, aber zumindest fördern sie u.a. erste ökologische und umweltschonende Kenntnisse. Das kindgemäße, bunte Layout verführt die jungen Leser/-innen ab sieben Jahren, die Versuche in der Küche, im Kinder- und Badezimmer sowie im Freien...
Abenteuer im Regenwald
Zum ersten Mal besucht die Münchner Schülerin Lisa ihren Onkel im brasilianischen Regenwald. Onkel Renaldo lebt dort in einer Forschungsstation. Nach der Ankunft am Flughafen Val-de-Cans geht es mit Propellerflugzeug, Boot und zu Fuß auf einer tagelangen Reise zur Forschungsstation. Dort lernt Lisa...
Komm mit zu den Pferden
Paula, das kleine Pony, führt in diesem Buch aus der Reihe "Erstes Lesen easy!" durch die Welt der Pferde. In 9 Kapiteln erfahren Kinder zahlreiche Informationen rund um Pferde, was sie essen, wie ein Fohlen aufwächst und wie sich die einzelnen Gangarten unterscheiden. Auch unterschiedliche...
Apfel, Birke, Löwenzahn
Kinder erfahren in diesem Bilder-Sachbuch, was auf unseren heimischen Wiesen wächst, was das Besondere an Nadelbäumen ist und woran man Sträucher erkennt. Auch gibt es einen Blick in den Garten: Was können wir bei uns selbst anbauen? Weitere Doppelseiten widmen sich besonderen Lebensräumen wie dem...
Schlau wie der Fuchs, treu wie der Hund
Von wegen "dummes Schaf": Schafe können Menschen auch nach langer Zeit wiedererkennen. Delfine kommunizieren in ihrer eigenen Sprache und jeder Delfin trägt einen individuellen Namen. Esel sind sehr mutige Tiere, sie erkennen Gefahren, denken nach und finden Lösungen, sie zu vermeiden. Ameisen leben...
Olaf Hajeks Buch vom Gemüse
Wenn Olaf Hajek, wie in diesem Buch, Gemüse malt, dann strebt er nicht eine möglichst naturalistische Darstellung an, sondern er lässt seiner opulenten Phantasie freien Lauf, lässt einzelne Sorten als Haartracht auf dem Kopf eines Menschen wachsen, Radicchio-Blätter bilden den Rock einer feinen...
Das Great Barrier Reef
Nicht irgendjemand, sondern eine renommierte Meeresbiologin hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen das Great Barrier Reef, das vor der Küste Queenslands im Nordosten Australiens liegt, zu erklären. Sie unterteilt ihr großformatiges Buch in fünf Teile. Eingangs stellt sie ganz allgemein das...
Interview mit einem Tiger
Ein witziges Buch! Nicht nur die fiktiven Interviews sind voll von lustigen Einfällen, sondern auch die farbigen Illustrationen. Folgende Tiere werden vorgestellt: Königstiger, Wolf, Ameisenbär, Honigdachs, Jaguar, Eisbär, Löwe, Riesengürteltier, Schneeleopard und Dreifinger-Faultier. Es handelt...
Reise in die Tiefsee
Dieses Mal lädt Professor Astrokatz (zuletzt: "Reise durch den Körper", BP/mp 19/11) die kleinen Forscher und Forscherinnen zu einer Reise in die Tiefsee ein. Los geht es an der Küste auf einem Forschungsschiff, das mit Technik, Seekarten und einer bunten Crew ausgerüstet ist. Vorbei an Kelpwäldern,...
Expedition Polarstern
Von September 2019 bis Oktober 2020 ist das Forschungsschiff Polarstern unterwegs, um Messungen zu machen und Daten zu sammeln, die die Klimaveränderung in der Arktis beschreiben. Ganz bewusst hat man den Eisbrecher in einer Eisscholle einfrieren lassen, mit der er dann über den Nordpol driftete....
Kommst du mit nach draußen?
Peter Wohlleben lädt Kinder ein, sich auf eine Abenteuerreise "vor die Haustür" zu begeben, um verschiedene Pflanzen und (winzige) Tiere in den Ritzen des Bürgersteigs, Hauswänden und Türmen zu entdecken. Es finden sich Antworten auf Fragen wie: Kann man Blumen essen? Warum stinken Pflanzen? Wie...