Systematik (fein)
Interessenkreis
medienprofile-Vorschau
Ein Stück Leben
"Organspender sterben nicht, um ihre Organe zu spenden, sondern ihre Organe werden gespendet, weil sie gestorben sind." Das muss sich der Autor ins Gedächtnis rufen, als der Journalist in ihm sich darüber freut, dass ein potenzieller Organspender unterwegs ist. Auch dieser Blick auf die eigene...
Das Ende aller Leiden
Die Corona-Impfung hat die mRNA bekannt gemacht. Mit der Ribonukleinsäure als Überträger der genetischen Information für den Aufbau eines bestimmten Proteins in einer Zelle können Wissenschaftler auch neue Gentherapien entwickeln. Mit enthusiastischer Begeisterung schildern die...
Das unsichtbare Netz des Lebens
"Langfristig gesunde Menschen kann es nur auf einem gesunden Planeten geben." Dies ist einer der Leitsätze von Professor M. Grassberger, der im Bereich Gesundheitsökologie sowie Umwelt- und Ernährungsmedizin tätig ist. In den letzten Jahren zeigt die Zunahme chronischer Krankheiten immer stärker,...
Impfen
Der international renommierte Immunologe Stefan H. E. Kaufmann schlägt den Bogen von der Geburtsstunde der Impfung vor mehr als 200 Jahren über die Ausrottung der Pocken bis zu neuesten Ansätzen für Impfstoffe gegen Krebs, Autoimmunerkrankungen etc. Er gibt einen Überblick über wichtige Erreger -...
Das Long-Covid-Syndrom überwinden
Bisher haben sich weltweit fast 70 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Symptome sind bunt wie ein Chamäleon. Darunter zu ca. 25% Fälle mit Namen wie Long (Post)-Covid-Syndrom oder in USA "long haul". Schätzungen gehen davon aus, dass derzeit eine halbe Million Menschen nach...
Leben mit Krebs
Die Initiative des Centrums für integrierte Onkologie (CIO) Aachen bot 2021 ein Webinar mit dem Titel "Leben mit Krebs" an. 22 Autor/innen stellen die durchgearbeiteten Inhalte in diesem Sachbuch gut verständlich und im Alltag anwendbar zur Unterstützung von Patienten bei der Bewältigung ihrer...
Das Buch über das Älterwerden
Fast jeder kennt die schwierige Situation, wenn die Eltern alt werden, eingeschränkt in ihrer körperlichen Bewegung und geistigen Kapazitäten, vielleicht sogar an Demenz erkrankt. Die Autorin ist Geriaterin und hat über Jahrzehnte mit alten Menschen gearbeitet. Anhand von Fallbeispielen erklärt sie...
Sonne - die Dosis macht's!
Jörg Reichrath, Professor für Dermatologie, informiert hier über das Multitalent Sonne, "Quelle allen Lebens", viele interessante Fakten sind nur bruchstückhaft in der Bevölkerung bekannt. Dem möchte der Autor mit großer Sachkenntnis und einem verständlichen, unterhaltsamen Schreibstil in sechs...
Gemeinsam gegen Osteoporose
Holger Stromberg, bekannt als Michelin-Stern-Träger und Koch der deutschen Fußballmannschaft, und Dr. med. Helge Riepenhof, bekanntlich Mannschaftsarzt des AS Rom und medizinischer Berater der NBA, wissen um die Verhaltensweisen und Ernährungsgewohnheiten des Menschen, welche einer Frühentstehung...